Am Samstag, den 28. Dezember 2024 wurde wieder die traditionelle Rallye zu Fuss der Feuerwehr Reinhardshagen e.V. und der Reservistenkameradschaft Reinhardshagen durchgeführt.
Dieses mal meldeten sich insgesamt 44 Mannschaften für die Rallye an. Wie immer mussten dabei fünf Stationen abgelaufen werden. Diese waren in beiden Ortsteilen, dabei aber hauptsächlich in Vaake, und Veckerhagen verteilt.
An den Stationen:
1. Station im Feuerwehrgerätehaus: ein fester Bestandteil der Rallye ist das Luftgewehrschießen. Dieses Jahr wurde sitzend, aufgelegt auf eine 10er Ringscheibe geschossen.
2. Station am Hochbehälter Vaake: Hier wurde von den Mannschaftsmitgliedern Zettel gezogen. Darauf war eine Längenangabe in Millimetern. Diese Länge musste dann mit einer Bügelsäge von einer Holzlatte durch den/die Teilnehmer/in abgeschnitten werden. Die Differenz zwischen dem vorgegebenen Maß und dem abgeschnittenen Stück wurde dann als Fehlerpunkte aufgeschrieben. Getreu dem Motto weniger ist mehr.
3. Station im Nebengebäude Forsthaus Ahletal: An einem Gestell hingen 15 abgeschlossene Vorhängeschlösser. Die Mannschaften mussten diese Schlösser öffnen. Die dazugehörigen Schlüssel langen durchmischt auf dem Boden des Gestells. Hier wurde dann die Zeit gestoppt, als das letzte Schloss geöffnet wurde.
4. Station auf dem Sportplatz Vaake: Zwei Teilnehmer einer Mannschaft mussten einen Ball mit der Stirn einklemmen und dann über einen Parcours vom Start- zum Zielpunkt bringen. Dazu musste der Ball von seinem Ruhepunkt auf einem Rohr aufgenommen, um insgesamt zwei Pylone getänzelt, über ein Hindernis balanciert und dann wieder auf einem Rohr abgelegt werden. Ohne ein anderes Körperteil außer der Stirn der beiden Teilnehmer zu benutzen.
5. Station in der Wesertalhalle: Die Mannschaft musste sich aus einer Vielzahl von Gegenständen insgesamt 10 Stück aussuchen. Diese mussten über zwei Tische geschubst oder gerollt werden. Am Ende sollten Sie in einem am Tisch montierten Korb landen, damit es Punkte gab. Zur Auswahl standen hier z.B. ein Flummi, ein Kuscheltier, ein Bierdeckel oder auch eine halb gefüllte Plastikflasche.
Station 1 und 5 wurden durch Kameraden unserer RK besetzt.
Zwischen den Stationen mussten die Teams auch wieder Fragebögen ausfüllen. Diese sind größtenteils Streckengebunden, somit hieß es für alle Teams während der Strecke die Augen offen zu halten. Denn nur die wenigsten Fragen konnten mit Hilfe von Google beantwortet werden.
Der 1. Vorsitzende des Feuerwehr Reinhardshagen e.V. , Alexander Haase sowie der 1. Vorsitzende der Reservistenkameradschaft Reinhardshagen, Nils Mewes eröffneten die Siegerehrung. Nach ein paar Worten von Bürgermeister Fred Dettmar wurden zuerst die Platzierungen der Kinder/-Jugendmannschaften ausgerufen. Hier hatten wir dieses Jahr vier Mannschaften. Die Platzierungen der ersten drei Teams sehen wie folgt aus:
1. Platz: Die fantastischen Dorfkinder
2. Platz: Team „Ginga“
3. Platz: Team Busfahrer
Danach folgte der größere Part mit den Erwachsenen bzw. Mix-Mannschaften aus Erwachsenen und Kindern/Jugendlichen. Hier gab es folgende Reihenfolge:
1. Platz: Dies hässliche Pflanze die hinter dir steht
2. Platz: Alt + Ranzig
3. Platz: Affenbande 1
Diese drei Plätze erhielten einen Pokal.
Und als Tradition gibt es noch einen Sonderpreis für die Mannschaft auf dem 21. Platz. Dies war dieses Jahr die Mannschaft mit dem Namen Abbruzanti Girls. Diese haben ein kleines Bierfässchen sowie den Pokal für den 21. Platz gewonnen.
Alle Mannschaften durften sich nach ihrem Aufruf kleine Gewinne aussuchen.
Nach der Siegerehrung wurde noch ausgelassen bis in die Nacht zur Musik von DJ Grobi gefeiert.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern, sowie Helfern der Feuerwehr, sowie der Reservistenkameradschaft für das gezeigte Engagement!!!
Ganz wichtig, die nächste Rallye zu Fuß findet am 27.12.25 statt.